Mit ruhigem Gewissen in den Urlaub fahren
Verreisen, ohne sich Sorgen um die Haustiere machen zu müssen – das ist mein Ziel für Dich. Ich biete eine liebevolle und zuverlässige Betreuung für Deine Haustiere wie Katzen und Kleintiere, während Du unterwegs bist, sei es für den Urlaub, eine Geschäftsreise oder auch einen Krankenhausaufenthalt. Deine Tiere können in ihrer gewohnten Umgebung bleiben und ihren Alltag ohne Unterbrechung genießen, während ich mich um all ihre Bedürfnisse kümmere.
Zu meinen Leistungen gehört eine individuell abgestimmte Fütterung, die Deinen Tieren die Verlässlichkeit bietet, die sie gewohnt sind. Auch das Reinigen des Katzenklos oder des Geheges gehört selbstverständlich dazu – genauso wie die sorgfältige Gabe von Medikamenten, falls nötig. Für mich ist es dabei besonders wichtig, nicht nur die Grundversorgung sicherzustellen, sondern auch die emotionale Seite Deiner Tiere zu berücksichtigen: Ich nehme mir Zeit für ausgiebige Spiel- und Kuscheleinheiten, damit sich Dein Tier rundum geborgen fühlt.
Mit einem Herz für Tiere und dem Wissen um ihre besonderen Bedürfnisse, schaffe ich eine Umgebung, in der Deine Vierbeiner sich wohlfühlen und Du mit einem ruhigen Gewissen verreisen kannst.
Stress vermeiden & das Tier in der gewohnten Umgebung lassen
Für viele Tiere, insbesondere Katzen und Kleintiere, kann das Verlassen ihrer gewohnten Umgebung großen Stress verursachen. Veränderungen wie eine neue Umgebung, unbekannte Gerüche oder fremde Geräusche können bei empfindlichen Tieren Unwohlsein und sogar Angst auslösen. Deshalb ist es oft die beste Lösung, die Betreuung zu Hause zu organisieren – in einer Umgebung, die ihnen vertraut ist und in der sie sich sicher und geborgen fühlen.
Indem Dein Tier in seinem gewohnten Umfeld bleibt, kann es seinen Alltag ohne Umstellung weiterleben und bleibt ruhiger und entspannter. Mit einer professionellen Betreuung zu Hause ist die Versorgung dabei genauso umfassend wie bei einer externen Betreuung. Individuelle Fütterungszeiten, das Säubern des Katzenklos oder Geheges und, wenn notwendig, die Gabe von Medikamenten erfolgen nach gewohnter Routine – so entsteht für Dein Tier keine Veränderung.
Darüber hinaus kann ich auf die persönlichen Bedürfnisse Deines Tieres eingehen: Spielen, Kuscheln und Zeit für Zuwendung gehören bei mir zur Betreuung dazu. So erfährt Dein Tier nicht nur Sicherheit und Verlässlichkeit, sondern auch die Geborgenheit, die es braucht. Mit einer Betreuung in vertrauter Umgebung ersparst Du Deinem Liebling unnötigen Stress und sorgst dafür, dass es sich während Deiner Abwesenheit wohl und ausgeglichen fühlt.
Fallbeispiel
Frau Meyer muss für eine Woche ins Ausland reisen und möchte ihre Katze Luna in guter Obhut wissen. Ich besuche Luna zweimal täglich, füttere sie nach ihrem gewohnten Zeitplan und achte darauf, dass ihr Katzenklo sauber ist. Da Luna an einer leichten Niereninsuffizienz leidet, benötigt sie regelmäßig ein Medikament, das ich ihr vorsichtig verabreiche. Nach dem Füttern nehme ich mir Zeit zum Spielen und Streicheln, um Luna die nötige Zuwendung zu geben, sodass Frau Meyer beruhigt reisen kann, im Wissen, dass ihre Katze bestens betreut ist.
Was kostet mich der Haustierservice?

* Inklusive: Fütterung / Wasser auffüllen, Reinigung von Futter- und Wassernapf, Entfernen von Verschmutzung in der Katzentoilette, Reinigung des Geheges/Käfigs (bei Kleintieren), Entfernen von Verunreinigungen rund um die Katzentoilette und der Futterstelle – und natürlich spielen und die Streicheleinheiten, ca. 40 Minuten (bei Bedarf gerne länger)
Als Kleinunternehmer im Sinne des § 19 UStG bin ich von der Umsatzsteuer befreit, daher weise ich auf meinen Rechnungen keine Mehrwertsteuer aus.
Zudem können meine Dienstleistungen im Bereich der mobilen Tierbetreuung als haushaltsnahe Dienstleistungen gemäß § 35a EStG steuerlich geltend gemacht werden. Das bedeutet, dass Sie die Kosten für meine Betreuung in Ihrer Einkommensteuererklärung absetzen können und somit eine Steuerersparnis erzielen wenn die von mir ausgestellten Rechnungen überwiesen werden.